Der Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, weist darauf hin, dass derzeit ein Bundeswettbewerb läuft, bei dem die besten Pflegeprofis ausgezeichnet werden.
Hier finden Sie Pressemitteilungen der CSU Fürth/Stadt
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, weist darauf hin, dass derzeit ein Bundeswettbewerb läuft, bei dem die besten Pflegeprofis ausgezeichnet werden.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, weist darauf hin, dass durch die IHK Nürnberg für Mittelfranken auch in diesem Jahr wieder ein Gründerpreis an drei junge Unternehmen vergeben wird, die sich durch einen besonderen Markterfolg innerhalb der ersten fünf Jahre auszeichnen.
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, zeigt sich sehr besorgt angesichts der Konjunkturumfrage der bayerischen Industrie- und Handelskammern.
Sehen Sie sich hier das Video auf YouTube an.
Fürth (pmw). „Wir leben nicht im Schlaraffenland“, aber im weltweiten Vergleich gebe es keine fünf Länder, „wo es dem Durchschnitt der Bevölkerung besser geht, als in Deutschland“, so Albert Füracker, Bayerischer Staatsminister der Finanzen und für Heimat. Als Gastredner beim Neujahrsempfang der Fürther CSU forderte er die Bundesregierung dazu auf, zu einer ordentlichen Finanzpolitik zurückzukehren. Nach Hunderten Milliarden neuer Schulden, teilweise als „Sondervermögen“ deklariert, brauche es jetzt wieder mehr finanzpolitische Solidität.
Vorsitzender Kreisverband CSU Fürth-Stadt - Anlässlich des Neujahrsempfangs 2023
Die 44-jährige Richterin folgt Dr. Michael Fraas, der sich nicht erneut zur Wiederwahl stellte.
220 Milliarden Schaden in 2020 bei Unternehmen durch Cyberangriffe, diese Zahl sowie auch die aktuellen Fälle, nahm die Mittelstandsunion Fürth Stadt und Land durch seinen Kreisvorsitzenden Hermann E. Hein zum Anlass, zusammen mit der Polizeiinspektion Fürth vertreten durch das Kommissariat 11 Cybercrime, anwesende und interessierte Unternehmer sowie Bürger in Zirndorf über vorbeugende Maßnahmen zu informieren.
Die Königsstraße ist eine der wichtigen Verkehrswege in Fürth. Sie hat großen Einfluss nicht nur auf die Attraktivität der Innenstadt, sondern auch auf die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt.
Damit wir auch in diesen Zeiten künftig starke Arbeitgeber im Stadtgebiet halten können, informierte sich die Mittelstandsunion des Kreisverbandes Fürth Stadt und Land mit Ihrem Vorsitzenden Hermann E. Hein über die Herausforderungen, speziell in Hinblick auf die energieintensiven Kosten, in diesem Handwerksbetrieb.
CSU Fürth-Stadt und JU Fürth-Stadt starten gemeinsame Aktion zum Thema "Zigarettenstummelfreie Innenstadt"
Der Antrag unserer Stadtratsfraktion im Bauausschuss, das Schulgelände des künftigen Heinrich-Schliemann-Gymnasiums nach außen baulich abzugrenzen, hat meine volle Unterstützung.
Ohne Zweifel trägt Stadtbegrünung wesentlich dazu bei, dass Menschen sich in ihrer Stadt wohlfühlen. Dazu steht auch die CSU.
Mit der Absage der Weihnachtsmärkte haben wir wieder eine Weihnachtszeit vor uns, die ganz von der Pandemie bestimmt ist. Die Hoffnung der Schausteller, nach der langen Zeit ohne Arbeit wieder ein Stück Normalität zurückzubekommen, hat sie jäh zerschlagen. Nun brauchen die Schausteller Hilfe. Finanziell muss der Bund und das Land einer Branche helfen, die wieder viel investiert hat und nun viel verliert. Die Schausteller sind Teil unserer Kultur und wichtig für Fürth!
Die Situation am Karmelitenplatz beunruhigt zunehmend die Anwohner. „Sie haben verstärkt beobachtet, dass sich dort Gruppen treffen, die sich verdächtig verhalten. Sobald die Polizei gerufen wird, flüchten diese in alle Richtungen. Vorgärten werden verunreinigt, Anwohner verbal bedroht, Müll und andere Hinterlassenschaften – teilweise gesundheitsgefährdend - verunreinigen die Bereiche der Kindertagesstätten. Anwohner trauen sich bei Dunkelheit nicht mehr aus dem Haus, in den Kindergärten besteht Sorge um die Kinder. Man fürchtet die Entwicklung eines Drogenschwerpunkts“, berichtet CSU-Stadträtin Dr. Andrea Heilmaier, an die sich die Anwohner gewandt hatten.
„Die demnächst komplett verfüllte Bauschuttdeponie am Rande des Stadtwaldes soll zu einem „Energieberg“ ertüchtigt werden“, fordert CSU-Fraktionschef Max Ammon. Einen entsprechenden Antrag zur Prüfung durch die Verwaltung und die infra Fürth hat die CSU-Fraktion bereits gestellt. „Dabei sollen möglichst alle Energiequellen wie zum Beispiel Photovoltaik oder auch Windenergie in Betracht gezogen werden und auf dem verschatteten Nordhang vorzugsweise CO2 speichernde Pflanzen und Bäume angepflanzt werden“, so Ammon.
„Die demnächst komplett verfüllte Bauschuttdeponie am Rande des Stadtwaldes soll zu einem „Energieberg“ ertüchtigt werden“, fordert CSU-Fraktionschef Max Ammon. Einen entsprechenden Antrag zur Prüfung durch die Verwaltung und die infra Fürth hat die CSU-Fraktion bereits gestellt. „Dabei sollen möglichst alle Energiequellen wie zum Beispiel Photovoltaik oder auch Windenergie in Betracht gezogen werden und auf dem verschatteten Nordhang vorzugsweise CO2 speichernde Pflanzen und Bäume angepflanzt werden“, so Ammon.
Zur Stärkung von Handel und Gastronomie in der Fürther Innenstadt fordert die Fürther CSU die Möglichkeit, die Geschäfte an bis zu vier Samstagen im September und Oktober bis 22.00 Uhr zu öffnen.
Das Ämtergebäude Nord ist eine wichtige Einrichtung, die notwendige Behördengänge durch kurze Wege deutlich vereinfacht. Es verfügt über ausreichenden Parkplatz und die Laufwege sind kurz. Umso bedauerlicher ist es deshalb, dass das Ämtergebäude selbst über keinen barrierefreien Zugang verfügt.
Die Parkplätze rund um die Willy-Brandt-Anlage sind uns allen bekannt. Es ist eindeutig, dass hier im Hinblick auf die Möglichkeit zum kostenfreien Parke Missstände herrschen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen