Hier finden Sie Pressemitteilungen der CSU Fürth/Stadt
Fürth - Nach Klagen der Chefin der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, über Frühverrentungsprogramme für ältere Beschäftigte in deutschen Unternehmen fordert die Mittelstands-Union ein Ende der Rente mit 63.
Mittelstandsunion des Kreisverbandes Fürth Stadt und Land: Bundesregierung muss Belastungsquote der Bürger unter die 50-Prozent-Marke drücken
Landrat Matthias Dießl und Cadolzburgs 1. Bürgermeister Bernd Obst informieren zur Entwicklung des Tourismus- u. deren Förderung im Landkreis Fürth
CSU Petra Guttenberger, MdL - Foto: Katharina Wachtler
Regionale Landwirtschaft: CSU Fraktion für verlässliche Zukunftssicherung,
Planungssicherheit beim Stallbau, Weiterführung der Kombihaltung, Ausbau der Biomassenutzung zur Energieproduktion
CSU Petra Guttenberger, MdL - Foto: Katharina Wachtler
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, freut sich sehr, dass sich Bericht-erstatterin und Mitberichterstatter für die verschiedenen Petitionen zum Thema als Vertreter des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst des Bayerischen Landtags vor Ort ein Bild von der beantragten Bebauung neben dem Logenhaus gemacht haben.
Mittelstandsvorsitzender Hein: Wirtschaftsentwicklung entlarvt Habeck-Prognose als Märchen – Ampel verunsichert Wirtschaft und Verbraucher
Fürth – Die Mittelstandsunion des Kreisverbandes Fürth Stadt und Land mobilisiert mit einer Unterschriftenaktion gegen das geplante Heiz-Gesetz der Ampel-Regierung.
CSU Petra Guttenberger, MdL - Foto: Katharina Wachtler
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, begrüßt ausdrücklich die Gesetzesänderung zum Ärzteaustausch.
CSU Petra Guttenberger, MdL - Foto: Katharina Wachtler
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU teilt mit, dass die Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramme 2023 aufgestellt sind.
CSU Petra Guttenberger, MdL - Foto: Katharina Wachtler
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU freut sich sehr, dass der Landkreis Fürth eine Förderung im Rahmen der Heimat-Digital-Richtlinie erhalten wird.