aktuelle

Aktivitäten

Aktuelle Themen

Der Generalsekretär Martin Huber informierte sich auf Einladung der Mittelstandsunion des Kreisverbandes Fürth Stadt und Land, bei seinem Besuch verschiedener Einzelhandelbetriebe in der Fürther Kleeblattstadt, über die wirtschaftliche Situation der Innenstadt-Unternehmen.

Mittelstands-Vorsitzender Hein: „1,1 Millionen Beschäftigte sind der Ampel weniger wert als zwei Großkonzerne“ – Kritik an Anhebung der Mehrwertsteuer für Gastronomie

München - Die Pläne der SPD-Bundestagsfraktion für einen Industriestrompreis stoßen im Mittelstand auf deutliche Kritik. Der Kreisvorsitzende der CSU-Mittelstands-Union Fürth Stadt und Land, Hermann E. Hein, nannte die Pläne am Freitag in München „in jeder Hinsicht untauglich“. Er forderte stattdessen eine Senkung der Stromsteuer auf das europarechtlich zulässige Mindestniveau.

Fürth - Nach der Absage von Bundeskanzler Olaf Scholz an einen staatlichen subventionierten Industriestrompreis fordert der Kreisvorsitzende der Mittelstands-Union, Hermann E. Hein, ein klares Konzept für einen wettbewerbsfähigen Strompreis.

Fürth - Nach Klagen der Chefin der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, über Frühverrentungsprogramme für ältere Beschäftigte in deutschen Unternehmen fordert die Mittelstands-Union ein Ende der Rente mit 63.

„Klimakleber“ treten immer häufiger in deutschen Großstädten auf Straßen und anderen infrastrukturellen Einrichtungen auf und kleben sich dort fest. Viele ständig betroffenen Städte beginnen nun durch Allgemeinverfügungen die Proteste auf Straßen zu untersagen.

Mittelstandsunion des Kreisverbandes Fürth Stadt und Land: Bundesregierung muss Belastungsquote der Bürger unter die 50-Prozent-Marke drücken

Landrat Matthias Dießl und Cadolzburgs 1. Bürgermeister Bernd Obst informieren zur Entwicklung des Tourismus- u. deren Förderung im Landkreis Fürth

Regionale Landwirtschaft: CSU Fraktion für verlässliche Zukunftssicherung, Planungssicherheit beim Stallbau, Weiterführung der Kombihaltung, Ausbau der Biomassenutzung zur Energieproduktion

Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, freut sich sehr, dass sich Bericht-erstatterin und Mitberichterstatter für die verschiedenen Petitionen zum Thema als Vertreter des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst des Bayerischen Landtags vor Ort ein Bild von der beantragten Bebauung neben dem Logenhaus gemacht haben.

einfach mal reinschauen

Besuche uns