Hier finden Sie Pressemitteilungen der CSU Fürth/Stadt
CSU Petra Guttenberger, MdL - Foto: Katharina Wachtler
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, freut sich sehr, dass seit März bis voraussichtlich 30. September 2023 die Bayerische Energiehärtefallhilfe für Unternehmer durch die Unternehmen selbst oder einen qualifizierten Dritten beantragt werden können.
CSU Petra Guttenberger, MdL - Foto: Katharina Wachtler
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, freut sich sehr, dass das Museum Frauenkultur Regional-International in Fürth für die Ausstellung „Geburtskulturen - gebären und geboren werden“ eine Förderung von 13.000 Euro aus dem Kulturfonds Bayern erhält.
CSU Petra Guttenberger, MdL - Foto: Katharina Wachtler
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, weist darauf hin, dass das Bayerische Staatsministerium für Digitales für das Jahr 2023 das Thema „Digitale Heimat“ in den Fokus gesetzt hat.
CSU Petra Guttenberger, MdL - Foto: Katharina Wachtler
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, teilt mit, dass sowohl für Kitas, als auch für Kultureinrichtungen ab sofort Energiehärtefallbeihilfen beantragt werden können.
CSU Petra Guttenberger, MdL - Foto: Katharina Wachtler
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, teilt mit, dass vom 01. April bis zum 31. Oktober 2023 für in Bayern ansässige Träger kultureller Ausdrucksformen die Möglichkeit besteht, sich um eine Aufnahme in das Register des immateriellen Kulturerbes zu bewerben.
Der Mittelstand begrüßt die Entscheidung der bayerischen Staatsregierung für eine kostenlose Meisterausbildung im Handwerk rückwirkend zum 1. Januar. „Mit der staatlichen Kostenübernahme für die Meisterfortbildung wird eine langjährige Forderung des Mittelstandes erfüllt.“, sagte der Vorsitzende der Mittelstandsunion des Kreisverbandes Fürth Stadt und Land, Hermann Hein
Forderung der Mittelstandsunion Fürth Stadt wird von der CSU- Stadtratsfraktion
unterstützt
Der Landesentwicklungsplan legt die Grundzüge der anzustrebenden räumlichen Ordnung und Entwicklung in Bayern fest. Er stellt Spielregeln dafür auf, wo im begrenzten Raum welche Nutzungen unter welchen Voraussetzungen zulässig sind.
„Anders als die SPD und Bündnis 90 / Die Grünen, die im Landesentwicklungsplan alles festschreiben wollen, wollen wir den Kommunalpolitikerinnen und -politikern Entscheidungsfreiheit gewähren. Alles kleinteilig von oben zentral zu regeln, wird der Lebenswirklichkeit der Menschen nicht gerecht und zeigt auch ein großes Misstrauen gegenüber der Kommunalpolitik“, betont Guttenberger.
Mit den Fortschreibungen müsse der gesamte Entwicklungsbereich im Blick behalten werden. Bedienung kleinteiliger Einzelinteressen und Aufbau neuer Bürokratie dürfe dabei nicht zum Tragen kommen, so Guttenberger.
CSU Petra Guttenberger, MdL - Foto: Katharina Wachtler
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, teilt mit, dass weltweit mehr als 2 Mio. Mädchen und Frauen durch Beschneidungen verstümmelt sind.
fossil energy oil embargo 7174620
Mittelstandsunion Kreisverband Fürth Stadt und Land: Der grüne Kampf gegen das Eigenheim erreicht die nächste Stufe