Immer informiert
Aktuelles & Termine

CSU-Generalsekretär Huber im Gespräch mit Einzelhandelsunternehmen in der Fürther Innenstadt
Der Generalsekretär Martin Huber informierte sich auf Einladung der Mittelstandsunion des Kreisverbandes Fürth Stadt und Land, bei seinem Besuch verschiedener Einzelhandelbetriebe in der Fürther Kleeblattstadt, über die wirtschaftliche Situation der Innenstadt-Unternehmen.

Kritik an Anhebung der Mehrwertsteuer für Gastronomie
Mittelstands-Vorsitzender Hein: „1,1 Millionen Beschäftigte sind der Ampel weniger wert als zwei Großkonzerne“ – Kritik an Anhebung der Mehrwertsteuer für Gastronomie

Mittelstand nennt SPD-Energiepläne „untauglich“
München – Die Pläne der SPD-Bundestagsfraktion für einen Industriestrompreis stoßen im Mittelstand auf deutliche Kritik. Der Kreisvorsitzende der CSU-Mittelstands-Union Fürth Stadt und Land, Hermann E. Hein, nannte die Pläne am Freitag in München „in jeder Hinsicht untauglich“. Er forderte stattdessen eine Senkung der Stromsteuer auf das europarechtlich zulässige Mindestniveau.

Mittelstandsvorsitzender Hein: Scholz muss Konzept für niedrigeren Strompreis liefern – Stromsteuern drastisch senken
Fürth – Nach der Absage von Bundeskanzler Olaf Scholz an einen staatlichen subventionierten Industriestrompreis fordert der Kreisvorsitzende der Mittelstands-Union, Hermann E. Hein, ein klares Konzept für einen wettbewerbsfähigen Strompreis.

Mittelstands-Union fordert Ende der Rente mit 63
Fürth – Nach Klagen der Chefin der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, über Frühverrentungsprogramme für ältere Beschäftigte in deutschen Unternehmen fordert die Mittelstands-Union ein Ende der Rente mit 63.

Welche Handhabe hätte die Stadt Fürth im Falle von Klimaprotesten, sogenannte „Klimakleber“ zu ahnden?
„Klimakleber“ treten immer häufiger in deutschen Großstädten auf Straßen und anderen infrastrukturellen Einrichtungen auf und kleben sich dort fest. Viele ständig betroffenen Städte beginnen nun durch Allgemeinverfügungen die Proteste auf Straßen zu untersagen.

Steuerzahlergedenktag
Mittelstandsunion des Kreisverbandes Fürth Stadt und Land: Bundesregierung muss Belastungsquote der Bürger unter die 50-Prozent-Marke drücken

Entwicklung des Tourismus- u. deren Förderung im Landkreis Fürth
Landrat Matthias Dießl und Cadolzburgs 1. Bürgermeister Bernd Obst informieren zur Entwicklung des Tourismus- u. deren Förderung im Landkreis Fürth

Regionale Landwirtschaft: CSU Fraktion für verlässliche Zukunftssicherung
Regionale Landwirtschaft: CSU Fraktion für verlässliche Zukunftssicherung,
Planungssicherheit beim Stallbau, Weiterführung der Kombihaltung, Ausbau der Biomassenutzung zur Energieproduktion

Ortstermin zum Bauvorhaben neben dem Logenhaus
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, freut sich sehr, dass sich Bericht-erstatterin und Mitberichterstatter für die verschiedenen Petitionen zum Thema als Vertreter des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst des Bayerischen Landtags vor Ort ein Bild von der beantragten Bebauung neben dem Logenhaus gemacht haben.

Wirtschaftsentwicklung entlarvt Habeck-Prognose als Märchen
Mittelstandsvorsitzender Hein: Wirtschaftsentwicklung entlarvt Habeck-Prognose als Märchen – Ampel verunsichert Wirtschaft und Verbraucher

Kampagne „Heizungspläne stoppen“
Fürth – Die Mittelstandsunion des Kreisverbandes Fürth Stadt und Land mobilisiert mit einer Unterschriftenaktion gegen das geplante Heiz-Gesetz der Ampel-Regierung.

Kindeswohl: CSU-Fraktion ermöglicht per Gesetzesänderung Ärztetausch
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, begrüßt ausdrücklich die Gesetzesänderung zum Ärzteaustausch.

Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramme 2023
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU teilt mit, dass die Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramme 2023 aufgestellt sind.

Förderung von Heimatprojekten mit Schwerpunkt Digitalisierung
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU freut sich sehr, dass der Landkreis Fürth eine Förderung im Rahmen der Heimat-Digital-Richtlinie erhalten wird.

MU-Vorsitzender Hein: „Auch Habeck muss gehen“ – „Wir müssen zurück zur sozialen Marktwirtschaft“
Fürth – Nach dem Amtsverlust von Wirtschaftsstaatsekretär Patrick Graichen fordert der Vorsitzender des Kreisverbandes Fürth Stadt und Land, Hermann E. Hein, auch den Rücktritt von Bundewirtschaftsminister Robert Habeck. Hein sagte am Mittwoch in Fürth:

13.131.000 Euro fließen in den Stimmkreis Fürth
Petra Guttenberger, Landtagsabgeordnete der CSU, teilt mit, dass der kommunale Finanzausgleich 2023 mit 11,16 Mrd. Euro erneut einen neuen Höchststand erreicht.
Die Städte Fürth, Oberasbach, Stein und Zirndorf erhalten dieses Jahr 13.131.000 Euro an finanziellen Mitteln für die Verwirklichung wichtiger Bauprojekte. Berücksichtigung finden dabei Umbau, Generalsanierung, Erweiterung und Neubau von Kitas, ebenso wie Baumaßnahmen an Schulen.

Verjüngung im CSU-Kreisverband Fürth-Stadt
Thomas Winning wurde bei der Kreisversammlung am vergangenen Samstag im Gasthaus „Grüner Baum“ als Vorsitzender der CSU Fürth-Stadt in seinem Amt bestätigt. Mit Nina Hofmann und Felix Kramer als stellvertretende reisvorsitzende, Nadja Zobel als Digitalbeauftragte sowie Cameron Wegmann als Beisitzer ist die Generation unter 30 Jahren im Kreisvorstand zukünftig stark vertreten.