Politischer Aschermittwoch CSU Fürth

Am Aschermittwoch fand in Fürth eine besondere Veranstaltung CSU Fürth statt, die sowohl politische als auch humorvolle Akzente setzte. Über 60 Gäste folgten der Einladung des Kreisverbands und erlebten einen Abend, der nicht nur aktuelle politischen Themen aufgriff, sondern auch für reichlich Unterhaltung sorgte.

Kommentare deaktiviert für Politischer Aschermittwoch CSU Fürth
Neujahrsempfang 2025
Neujahrsempfang 2025 - Foto: Michael Memmel

Neujahrsempfang 2025

Neujahrsempfang der Fürther CSU Günther Felßner: „Ohne Ernährung ist alles nichts“. Beim Neujahrsempfang der Fürther CSU bezeichnete Günther Felßner die Agrarpolitik als „Mutter aller Politiken“. Der Präsidenten des Bayerischen Bauernverbandes, der als einer der Spitzenkandidaten der CSU für die Bundestagswahl auch als künftiger Landwirtschaftsminister im Gespräch ist, nannte seinen Verband eine „Denkfabrik für die gesamte Gesellschaft“.

Kommentare deaktiviert für Neujahrsempfang 2025

Delegiertenversammlung Listenkandidaten

Am vergangenen Wochenende fand in der BMW Welt München die Delegiertenversammlung zur Aufstellung der Bundestagsliste statt. Unser Direktkandidat Tobias Winkler wurde bereits zuvor mit 100 % in der Delegierten-Konferenz des Bundeswahlkreises gewählt. Nun konnten wir aus unserem Kreisverband zwei weitere Kandidaten erfolgreich auf der Liste platzieren: Auf Platz 56 unsere Fraktionsgeschäftsführerin und Vorsitzende der Frauen-Union, Simone Wenning, sowie auf Platz 81 unser Stadtrat und Ortsvorsitzender Michael Helgert. Ein starkes Team für Fürth!

Kommentare deaktiviert für Delegiertenversammlung Listenkandidaten

Weihnachtsfeier

Der Kreisverband der CSU Fürth-Stadt lud zu einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier ein, um das Jahr in festlicher Atmosphäre ausklingen zu lassen. Neben der Ehrung langjähriger Mitglieder wurden auch neue Mitglieder herzlich willkommen geheißen. Gemeinsam mit unserem Bundestagsabgeordneten Tobias Winkler genossen die Anwesenden einen besinnlichen Abend voller Austausch und Gemeinschaft – ein gelungener Auftakt in die Weihnachtszeit!

Kommentare deaktiviert für Weihnachtsfeier

Plakate hängen in Fürth

Unsere Mitglieder waren in der Weihnachtszeit wieder fleißig und haben in den Ortsverbänden Plakate aufgehängt, um den Bürgerinnen und Bürgern eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit zu wünschen. Mit dieser Aktion möchten wir festliche Stimmung verbreiten und allen ein herzliches Dankeschön für ein gemeinsames Jahr aussprechen. Frohe Weihnachten!

Kommentare deaktiviert für Plakate hängen in Fürth

Wunschpunsch

An den vergangenen Samstagen im Dezember brachte die Fürther CSU mit ihrem Infostand in der Schwabacher Straße vorweihnachtliche Stimmung in die Innenstadt. Unter dem Motto „Näher am Menschen“ konnten Bürgerinnen und Bürger ihre Wünsche und Anregungen für die Entwicklung der Stadt auf Postkarten teilen. Themen, die bewegen, Ideen, die inspirieren – die Fürtherinnen und Fürther gaben ihre Visionen für die Zukunft der Kleeblattstadt ab. Als kleines Dankeschön gab es für jede ausgefüllte Karte einen wärmenden Punsch. Eine gelungene Aktion, um den Dialog zwischen Politik und Bürgern zu fördern!

Kommentare deaktiviert für Wunschpunsch

Haushaltsberatungen

Am Samstag, den 19. Oktober, hat unsere CSU-Stadtratsfraktion die Haushaltsberatungen für 2025 abgeschlossen. Dabei wurden wegweisende Entscheidungen für unsere Stadt getroffen, unter anderem zu folgenden Themen:

Kommentare deaktiviert für Haushaltsberatungen

Projekt Lotti in Schwabach

Heute haben wir das zukunftsweisende Projekt Lotti in Schwabach genauer unter die Lupe genommen! Lotti ist ein innovativer On-Demand-Verkehr, der flexibel und ganz ohne festen Fahrplan unterwegs ist.

Kommentare deaktiviert für Projekt Lotti in Schwabach

Kirchweihbummel

Nach der Fraktionssitzung im Fürther Rathaus haben wir gemeinsam einen Kirchweihrundgang gemacht und den verschiedenen Schaustellern einen Besuch abgestattet.

Kommentare deaktiviert für Kirchweihbummel

Gemeinsame Fraktionssitzung Fürth und Nürnberg

Heute haben sich die Fraktionen aus Fürth und Nürnberg zusammengefunden, um wichtige Themen zu besprechen, die unsere Metropolregion betreffen. Gemeinsam setzen wir uns für die Zukunft unserer Städte ein und diskutierten über Themen wie Infrastruktur, Nachhaltigkeit und die Stärkung der regionalen Wirtschaft.

Kommentare deaktiviert für Gemeinsame Fraktionssitzung Fürth und Nürnberg

Was passiert mit der Königsstraße?

Die Königsstraße ist eine der wichtigen Verkehrswege in Fürth. Sie hat großen Einfluss nicht nur auf die Attraktivität der Innenstadt, sondern auch auf die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt.

Kommentare deaktiviert für Was passiert mit der Königsstraße?

Betriebsbesichtigung Johann Hitz Textilpflege GmbH

Damit wir auch in diesen Zeiten künftig starke Arbeitgeber im Stadtgebiet halten können, informierte sich die Mittelstandsunion des Kreisverbandes Fürth Stadt und Land mit Ihrem Vorsitzenden Hermann E. Hein über die Herausforderungen, speziell in Hinblick auf die energieintensiven Kosten, in diesem Handwerksbetrieb.

Kommentare deaktiviert für Betriebsbesichtigung Johann Hitz Textilpflege GmbH

Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V. – Symposium in Neustadt a.d. Aisch

Aus Anlass der Amtsübernahme von Christian Schmidt als Hoher Repräsentant für Bosnien und Herzegowina hat die „Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.“ zu einem Symposium nach Neustadt a.d. Aisch geladen. Ein Impulsvortrag des Präsidenten des Deutschen Bundestages Dr. Wolfgang Schäuble und eine interessante Podiumsdiskussion zur Perspektive Bosnien-Herzegowinas mit Prof. Dr. Marie-Janine Calic und Prof. Dr. Ulrich Schlie zeigten die Schwierigkeit auf, vor denen das Land auch nach gut 25 Jahren immer noch steht. Wir wünschen Christian Schmidt bei seiner Aufgabe alles Gute.

Kommentare deaktiviert für Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V. – Symposium in Neustadt a.d. Aisch