Pressemitteilungen

Die CSU-Stadtratsfraktion freut sich über die Einführung neuer Handwerkerparkausweise

Ziel erreicht! - Die CSU-Stadtratsfraktion freut sich über die Einführung neuer Handwerkerparkausweise

Mit der nun beschlossenen Einführung eines städteübergreifenden Handwerkerpark-ausweises „Plus“ wird eine langjährige Forderung der Fürther CSU-Stadtratsfraktion umgesetzt. Der Parkausweis berechtigt teilnehmende Handwerksbetriebe innerhalb der Städteachse Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach ohne zusätzliche Gebühren im öffentlichen Raum während der Arbeitszeiten zu parken. „Die Einführung der überörtlichen Parkkarte erleichtert die Arbeit der Handwerksbetriebe enorm“, freut sich Fraktionsvorsitzender und OB-Kandidat Max Ammon.

 Der Wunsch stammt ursprünglich von den Handwerksbetrieben selbst. Schon im letzten Jahr haben sich die CSU-Stadtratsfraktionen aus Fürth und Nürnberg im engen Austausch auf ein Konzept geeinigt und jeweils im Stadtrat durchgesetzt. „Dass es nun auch mit Erlangen und Schwabach klappt, ist natürlich der Idealfall“, ist auch Stadtrat Dr. Michael Au, Sprecher der CSU-Fraktion in Wirtschaftsfragen, begeistert.

Wie auf den Social Media-Seiten der mittelfränkischen Handwerkskammer zu erfahren ist, wird der städteübergreifende Handwerkerparkausweis bereits ab 1. Januar 2026 verfügbar sein. Max Ammon hofft, nach ersten Erfahrungen den Nutzerkreis zeitnah auch auf Pflegeberufe ausweiten zu können, die bei Hausbesuchen ebenso davon profitieren würden.

automobile 833792 1280
Bild von LUM3N auf Pixabay