Unser Team für den Fürther Stadtrat!

LISTE 1 - PLATZ 7

Christian Brunner

  • Geburtsjahr: 1995
  • Geburtsort: Fürth
  • Familienstand: ledig
  • Wohnort: Fürth – Bislohe

Servus, ich bin Christian. 🙂
Viele kennen mich vielleicht durch meine Nebentätigkeit als Bierzeltkellner auf einigen Kärwas und Festen im Knoblauchsland und der Region oder durch die verschiedenen Benefizschafkopfturniere zugunsten von gemeinnützigen Organisationen und Vereinen, die ich seit 2018 ein bis zweimal im Jahr veranstalte. Fürth ist seit jeher meine Heimatstadt und ich bin sehr froh hier leben zu dürfen. Dafür möchte ich mich einsetzen. Fürth ist eine Stadt in der man so gut wie jeden (zumindest über die ein oder andere Ecke) kennt und das ist mit der Grund, warum ich mich hier so wohlfühle.
Deshalb kandidiere ich für den Stadtrat, damit ich meinen Beitrag zu unserer Heimat leisten und ihre direkten Interessen in die städtische Regierung mit einbringen kann. Durch die Inhalte meiner Ausbildung habe ich bereits einige Vorkenntnisse, wie kommunale Planung funktioniert und ich wäre froh, wenn ich dieses Wissen in den nächsten Stadtrat mit einfließen lassen kann. Ein wichtiger Teil für mich ist die direkte und transparente Demokratie, deshalb möchte ich den direkten Austausch zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und dem Stadtrat fördern, wenn ich ein Teil dessen werden sollte.
Vielen lieben Dank fürs Lesen und ich hoffe auf Ihre Stimme. Danke und bis bald, spätestens zur nächsten Kärwasaison. 😉

Themenfelder

  • Gut ausgebauter und getakteter öffentlicher Nahverkehr mit optimaler Verknüpfung
    des Individualverkehrs (z.B. Park and Ride Angebote, besseres Nightliner Angebot,
    etc.)
  • Sinnvolle Stadt- und Regionalplanung, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger der Stadt und keine Planung aufgrund von idiologischen Parteizugehörigkeiten
  • Bessere Unterstützung sozialer Vereine und Hilfsorganisationen
  • Erhalt einer lebendigen Stadtkultur und entgegenwirken der städtischen „Verödung“
    (z.B. bessere Rahmenbedingungen für Gastronomie, Handel, etc.)
  • Seit 2025: Angestellter bei der Deutschen Bahn
  • Nebentätigkeiten seit 2010: Bierzeltkellner und Servicekraft
  • Seit 2025: freiberufliche Lehrkraft an verschiedenen Volkshochschulen
  • 2024: Referent bei der Bayerischen Eisenbahngesellschaft
  • 2019-2024: Masterstudium der Stadtforschung und Regionalentwicklung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • 2020-2024: studentische Hilfskraft in der Geotechnik (Umwelt & Energie) bei der
    CDM Smith SE
  • 2017-2020: Werkstudententätigkeit beim Fraunhofer Institut
  • 2016-2018: studentische Hilfskraft im Fachbereich Kartographie und Geoinformation
  • 2016-2023: Freier Dozent beim Studentenring
  • 2015-2019: Bachelorstudium der Kulturgeographie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • 2015: Ableistung des freiwilligen Wehrdienstes bei den Panzergrenadieren und der Artillerie
  • 2014-2015: Angestellter bei der Deutschen Post
  • 2014: Abschluss am Helene-Lange-Gymnasium Fürth
  • Beorderter Reservist und Mitglied der Reservistenkameradschaft Fürth
  • Mitglied im Tierschutzverein Nürnberg Fürth und Umgebung e.V.
  • Schützengesellschaft Ammerndorf e.V. 1960
  • Förderndes Mitglied des Malteser Hilfsdienst e.V.
  • Förderndes Mitglied des Bayerischen Roten Kreuz
  • Förderndes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Fürth-Sack
  • Junge-Union Fürth
  • Stellvertretender Vorsitzender des CSU-Ortsverbandes Fürth-Sack