Unser Team für den Fürther Stadtrat!

LISTE 1 - PLATZ 12

Ronald Morawski

  • Geburtsjahr: 1959
  • Geburtsort: Erlangen
  • Familienstand: verheiratet
  • Wohnort: Fürth Stadeln

Ich kandidiere für den Stadtrat, weil ich mich mit ganzer Kraft für die Weiterentwicklung unserer Stadt einsetzen möchte. Fürth ist meine Heimat, hier lebe ich, hier bin ich verwurzelt, und genau deshalb liegt mir die Zukunft unserer Stadt besonders am Herzen.

Ein zentrales Anliegen ist mir die Stärkung der lokalen Wirtschaft. Wir brauchen gute Rahmenbedingungen für Handwerk, Mittelstand und Dienstleister, damit Arbeitsplätze erhalten und neue geschaffen werden. Nur eine wirtschaftlich starke Stadt kann sich auch in Zukunft soziale Aufgaben, Kultur und Lebensqualität leisten.

Ebenso wichtig ist mir eine moderne und funktionierende Verkehrsinfrastruktur. Wir müssen Straßen und Radwege sinnvoll weiterentwickeln, den ÖPNV stärken und gleichzeitig für einen flüssigen Individualverkehr sorgen. Mobilität bedeutet Freiheit, und sie ist eine Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg und persönliche Lebensqualität.

Neben Wirtschaft und Verkehr möchte ich mich besonders für Familienfreundlichkeit einsetzen – durch verlässliche Kinderbetreuung, gute Bildungseinrichtungen und sichere Spiel- und Freizeitmöglichkeiten. Familien sind das Fundament unserer Gesellschaft.

Darüber hinaus liegt mir das Ehrenamt und Vereinsleben am Herzen. Unsere Vereine, Sportgemeinschaften und kulturellen Initiativen sind der soziale Kitt, der Fürth lebendig macht. Sie verdienen Unterstützung und Anerkennung.

Nicht zuletzt setze ich mich für eine solide Finanzpolitik ein. Wir dürfen heute keine Entscheidungen treffen, die unseren Kindern und Enkeln Handlungsspielräume nehmen. Verantwortungsvolles Haushalten ist die Basis jeder nachhaltigen Politik.

Mit diesen Schwerpunkten möchte ich Fürth aktiv mitgestalten: wirtschaftlich stark, verkehrlich gut angebunden, familienfreundlich und heimatverbunden, eine Stadt, in der man gerne lebt, arbeitet und seine Zukunft aufbaut.

Themenfelder

  1. Sicherheit & Ordnung
  • Stärkung von Polizei und kommunaler Sicherheitspartnerschaften
  • Sauberkeit im öffentlichen Raum
  • Prävention gegen Vandalismus und Kriminalität
  1. Familienfreundliche Stadt
  • Ausbau von Kinderbetreuung und Ganztagsschulen
  • Förderung von Freizeit- und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche
  • Unterstützung von Familien durch bezahlbaren Wohnraum
  1. Tradition & Kultur bewahren
  • Stärkung von Vereinen, Ehrenamt und Brauchtum (z. B. Kärwa, Schützenwesen)
  • Förderung regionaler Kulturangebote
  • Pflege der lokalen Identität und Geschichte
  1. Starke Wirtschaft & solider Haushalt
  • Unterstützung des Mittelstands und lokaler Betriebe
  • Bürokratieabbau für Handwerk, Gewerbe und Gastronomie
  • Verantwortungsvoller Umgang mit Steuergeldern, Schuldenabbau
  1. Nachhaltige Stadtentwicklung
  • Bewahrung von Grünflächen und Wohnqualität
  • Maßvolle und ausgewogene Baupolitik
  • Förderung von moderner Infrastruktur (Verkehr, Digitalisierung) im Einklang mit Umwelt und Tradition
  • seit 2020 Stv. Fraktionsvorsitzender der CSU-Stadtratsfraktion
  • seit 2017 bis 2025 CSU-Kreisschatzmeister
  • seit 2014 Stadtrat für Fürth
  • seit 2010 Stv. Bezirksvorsitzender der Mittelstands-Union
  • seit 2004 Listenkandidat im Landtagswahlkampf
  • seit 1995 Selbständiger Schausteller in der Gastronomie
  • seit 1979 Selbständiger Schausteller mit Geschäften in der gesamten BRD unterwegs
  • geboren 1959 in Erlangen, verheiratet, aufgewachsen in der Fürther Innenstadt, wohnhaft in Stadeln
  • Spielvereinigung Greuther Furth e.V.
  • Lions Club Fürth Kleeblatt
  • Südd. Verband reisender Schausteller u. Handelsleute e.V.
  • Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V.
  • FürthWiki e.V. Verein für freies Wissen und Stadtgeschichte
  • Kleintierzuchtverein Germania e.V. B463 Fürth
  • Senioren Union
  • BLV der Marktkaufleute und Schausteller e.V. Fürth
  • Förderverein Soziales Zentrum / Wärmestube Furth e.V.
  • Förderverein des Lions Clubs Fürth Kleeblatt e.V.
  • Mittelstands-Union
  • Verein der Oldtimer-Freunde Zenngrund e.V.