Pressemitteilungen

23.02.2025 - Bundestagswahl 2025

Klarer Wahlsieg im Wahlkreis Fürth

Tobias WINKLER MdB mit deutlichem Zugewinn wiedergewählt

Großer Vertrauensbeweis aus der Heimat für die Arbeit in Berlin

Tobias Winkler MdB, direkt gewählter Abgeordneter für den Wahlkreis Fürth, konnte bei der Bundestagswahl mit deutlichem Zugewinn erneut das Vertrauen der Bürger gewinnen. Über 77.500 Wählerinnen und Wähler gaben dem Roßtaler, der 2021 erstmals in den Bundestag einzog, ihre Stimme. Damit vertritt Winkler in Berlin weiterhin die Interessen der rund 335.000 Einwohner in der Stadt Fürth sowie in den Landkreisen Fürth und Neustadt a.d. Aisch Bad Windsheim. Diesmal lag er in allen drei Kreisen teils sehr deutlich vor seinen acht Mitbewerbern.

„Ich freue mich sehr über den Vertrauensbeweis. Der Zuwachs von über 11.000 Stimmen zeigt mir auch, dass meine Arbeit während der letzten dreieinhalb Jahre in der Bevölkerung eine große Wertschätzung erfährt“, so der Wahlkreisgewinner noch am Wahlabend. Winkler, der in seinem Heimatort Vorstand der Kärwaburschen ist, verbrachte den Wahlabend mit vielen Mitstreitern beim Fischhaber im „Weißen Lamm“, dem traditionsreichen Dorfwirtshaus in Roßtal. „Mit meinen 50 Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern stehe ich in regelmäßigen Kontakt, habe alle Gemeinden auch nochmal im Wahlkampf besucht und mit den Bürgern vor Ort sprechen können. Meine Heimat liegt mir sehr am Herzen, deshalb freut mich der hohe Zuspruch hier ganz besonders.“

Winkler ist auch positiv überrascht über die hohe Wahlbeteiligung im Wahlkreis von fast 84%: „Es war ein kurzer Wahlkampf mit einer unerwartet starken Mobilisierung. Das zeigt auch, dass viele Menschen mit der Bundespolitik der letzten Jahre sehr unzufrieden sind und einen Politikwechsel wollen. Dazu haben wir das klare Mandat. Dass wir nun mit zwei Fraktionen im Bundestag eine regierungsfähige Mehrheit stellen können, ist eine wichtige Voraussetzung, um mit einer ordentlichen Regierung die Menschen wieder in die politische Mitte zu holen.

In der kurzen Zeit der Ampel-Regierung hat sich die Zustimmung für radikale Parteien mehr als verdoppelt. Der offen ausgetragene Streit, die verunglückte Kommunikation und die Beschäftigung mit Nebensächlichkeiten waren die Hauptgründe. Damit ist auch schon klar, wie wir Vertrauen zurückgewinnen können. Konzentration auf die wichtigen Themen, wie Wirtschaft, Migration, Sicherheit und einen Bundeskanzler Friedrich Merz, der sein Kabinett souverän führt sowie die Parteien und Fraktionen zusammenhält. Wir müssen jetzt mit klaren Entscheidungen und guter Kommunikation zeigen, dass bei uns und den Parteien der politischen Mitte das Land in guten Händen ist.“

Er sei gespannt darauf, erstmals einer Regierungsfraktion anzugehören. Dort möchte er seine Arbeit in der Europa-, Außen- und Sicherheitspolitik gern fortsetzen und seine Erfahrungen weiter einbringen. Der 47jährige Abgeordnete war vor seinem Einzug in den Deutschen Bundestag 15 Jahre lang als Büroleiter für das Europäische Parlament tätig. In der letzten Legislaturperiode gehörte er dem Auswärtigen Ausschuss und dem Europaausschuss an. Friedrich Merz und die CDU/CSU-Bundestagsfraktion beriefen ihn in die Enquete-Kommission „Sicherheit und Frieden in Europa“, zudem wurde er in der Parlamentarischen Versammlung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE-PV) von den 350 Abgeordneten aus 57 Ländern ins Präsidium der OSZE-PV gewählt.

Tobias Winkler und Ehefrau Jennifer verfolgen gemeinsam mit Bezirksrat Michael Maderer (Ganz links), Landrat Bernd Obst (3. von rechts), Werner Stieglitz MdL (Ganz rechts) und weiteren Mitstreitern die Veröffentlichung der 18:00 Uhr Prognose. Foto: Nadine Kämmerer, NK
Tobias Winkler und Ehefrau Jennifer verfolgen gemeinsam mit Bezirksrat Michael Maderer (Ganz links), Landrat Bernd Obst (3. von rechts), Werner Stieglitz MdL (Ganz rechts) und weiteren Mitstreitern die Veröffentlichung der 18:00 Uhr Prognose. Foto: Nadine Kämmerer, NK
teilen